Aktuelles und Termine

Am Ende des Jahres 2024 vermittelt der Mitgliederrundbrief einen Rückblick auf die Aktivitäten 2024 und gibt einen Ausblick auf 2025.

Der Hasencleverpreis 2025 wurde an Daniela Krien vergeben. Näheres dazu finden Sie hier.

Am 12.5.2025 fand eine Mitgliederversammlung der Hasenclever-Gesellschaft statt. Das Protokoll finden Sie hier.

Für die nächste Zeit sind  – nicht zuletzt im Rahmen der diesjährigen Preisverleihung – einige interessante Veranstaltungen geplant:

  • 27.06., 19.30 Uhr, Katechetisches Institut, Eupener Str. 132
    Uwe Wittstock: Karl Marx in Algier. Lesung und Gespräch
    Moderation: Axel Schneider und Alexander Schüller
    Der Eintritt ist für Mitglieder der Gesellschaft kostenfrei. Eine Anmeldung unter alexander.schueller@bistum-aachen.de ist aber dringend erforderlich.
  • 04.09., 19.30 Uhr, Katechetisches Institut, Eupener Str. 132
    Karl-Josef Kuschel: Weltgewissen. Religiöser Humanismus in Leben und Werk von Thomas Mann.
    Lesung und Gespräch
    Moderation: Alexander Schüller und Jan Claßen (RWTH Aachen)
  • Am 10.09., 18.00 Uhr, wird Prof. Gilles Darras (Paris) im Centre Charlemagne einen Vortrag halten, wahrscheinlich zum Thema „Pazifismus bei Hasenclever“
  • Am 11.09. wird ebenfalls im Centre Charlemagne von 18.00-21.00 Uhr eine lange Walter-Hasenclever-Lesenacht veranstaltet werden.
    Verschiedene Personen, auch Schülerinnen und Schüler, werden aus Texten Hasenclevers lesen (jeweils 10 Minuten) und die ausgewählte Passage kurz kommentieren (2 Min.)
  • Am 20. September 2025, 18.00 Uhr kommt Daniela Krien  zu einer Lesung und Diskussionins SPACE, Ludwigforum.
  • Am 21. September 2025 werden wir mit der neuen Preisträgerin um 11.00 Uhr im Spiegelsaal des Theaters Aachen die Verleihung des Hasenclever-Preises der Stadt Aachen feiern.
  • 30.10., 19,00, Katechetisches Institut, Eupener Str. 132
    Ulrich Woelk: Mittsommertage. Lesung und Gespräch
    Moderation: Axel Schneider und Alexander Schüller