Daniela Krien – Walter-Hasenclever-Preisträgerin 2025

Schicksal oder Schuld?

Geschichten gegen das Diktat der Selbstoptimierung!

Der Hasenclever-Preis der Stadt Aachen geht in diesem Jahr an die Autorin Daniela Krien.

Die siebenköpfige Jury zur Verleihung dieses mit 20.000 Euro dotierten Literaturpreises hat nach intensiver Diskussion einmütig für Daniela Krien votiert, die in ihren Erzählungen und Romanen die Menschen in Ost und West mit großer Präzision beobachtet:

  • Welche Veränderungen gibt es im heutigen Deutschland?
  • Welche Chancen und Risiken erleben Menschen in Leipzig, Dresden oder Oberfranken?

Ein Leitthema Kriens ist die Zerbrechlichkeit junger und alter Individuen in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bezügen. In ihrem letzten Roman „Mein drittes Leben“ steht die Frage nach existentiellen Grenzerfahrungen und ihrer Bewältigung im Mittelpunkt. Das Leben vom Ernstfall aus zu betrachten, den Verlust eines geliebten Menschen oder lebensbedrohliche Krankheiten zu ertragen und wieder Orientierung zu gewinnen – darum ringen die Menschen in Werken Kriens.

Trauer und Resilienz gehören bei dieser Dichterin zusammen. Die Protagonistinnen und Schlüsselpersonen in Kriens Romanen vermitteln ohne falsches sprachliches Pathos eine Botschaft an Leserinnen und Leser: Richte dich auf, auch gerade in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche. Mit Sensibilität beschreibt die Autorin in verschiedenen Milieus Herausforderungen und das Geben von Antworten. Dabei gehört ihre Sympathie den Verlierern.

Gesellschaftliche Ankerplätze zerbröseln zusehends, nicht nur in Coronazeiten ertragen viele Menschen nicht mehr den zunehmenden Verlust von Sicherheiten und suchen nach neuem Vertrauen. Krien hält dabei an Tugenden wie Gerechtigkeit und Tapferkeit fest, die für Walter Hasenclever in Zeiten politischer Radikalisierung Maßstab des persönlichen Handelns waren. Die Autorin und der Namensgeber des Preises treffen sich in ihrem Kampf um die innere und äußere Balance des Menschen.

Mitglieder der Jury
  • Bettina Baumann (Einhard-Gymnasium)
  • Hilde Scheidt (Bürgermeisterin der Stadt Aachen)
  • Dr. Jan Bürger (Literaturinstitut Marbach)
  • Olaf Müller (Leiter des Kulturbetriebs der Stadt Aachen)
  • Axel Schneider (Vorsitzender der Walter-Hasenclever-Gesellschaft und der Jury)
  • Martin Schwoll (Geschäftsführer der Buchhandlung Backhaus)
  • Thomas Thelen (Chefredakteur der Aachener Zeitung)
  • Axel Schneider, 10. März 2025