Neue Preisträgerin des Hasenclever-Preises

Liebe Mitglieder der WHG,
nach über acht Monaten ist es geschafft:
Wir haben eine Preisträgerin 2025.
 
Eine Lektüre von mehreren 1000 Seiten liegt hinter uns, denn zunächst waren zehn Autorinnen und Autoren im Rennen.
Unsere siebenköpfige Jury hat einmütig für DANIELA KRIEN votiert.
Meine schriftliche Begründung für diese Wahl ist auf der heutigen Pressekonferenz verteilt worden und ist Grundlage der Pressemitteilung der Stadt Aachen. Diesen Text finden Sie hier: Schicksal oder Schuld
Für die morgige Ausgabe der Aachener Zeitung hat Redakteurin Angela Delonge ihren Artikel verfasst.
Ich konnte Anfang der Woche mit Frau Krien in Leipzig telefonieren und erlebte große Freude bei ihr über diese Auszeichnung, die mit 20.000 Euro dotiert ist und von unserer Gesellschaft, dem Literaturinstitut Marbach, der Stadt Aachen, drei Aachener Buchhändlern und dem Einhard-Gymnasium finanziert wird.
Mein ganz besonderer Dank gilt meinen sechs Mitstreiterinnen und Mitstreitern in der Jury.
Für Sie jetzt der Hinweis auf die endgültigen Termine der Preisverleihung:
– Am Samstag, 20. September 2025,  um 18 Uhr liest unsere Preisträgerin Frau DANIELA KRIEN im  Space des Ludwig Forums.
– Am Sonntag, 21. September 2025,  findet im Spiegelfoyer des Stadttheaters Aachen um 11 Uhr die feierliche    Preisverleihung statt.
– In der Woche vor dem 21.9. 2025  werden Herr Olaf Müller und ich noch ein oder zwei Rahmenveranstaltungen durchführen.
– Für die Ausstellung zum zweihundertjährigen Jubiläum des Stadttheaters habe ich einen Text zu Hasenclever für den Katalog verfasst.
Bitte vergessen Sie nicht:
– Sonntag, 1. Juni 11.15 Uhr, Literaturgottesdienst zu Walter Hasenclever in der Immanuelkirche.
– Freitag,  27. Juni 19.30 Uhr,  im Katechetischen Institut auf der Eupener Straße veranstalten Dr. Schüller und ich eine Lesung mit Uwe Wittstock, dem Autor vom „Marseille 1940“.
– Professor Gilles Darras von der Sorbonne in Paris hat einen Artikel zu Hasenclevers ANTIGONE in einer französischen Fachzeitschrift veröffentlicht. Zum Inhalt mehr im nächsten Rundbrief.
– Unsere Homepage hat die ersten Veränderungen erfahren, bitte einmal reinschauen.
Ich grüße Sie herzlich!
Ihr Axel Schneider