Literatur aus der Walter Hasenclever-Forschung

Biografische Darstellungen zu Leben und Werk Hasenclevers, Bibiliographie Gregor Ackermann / Werner Jung (Hg.): Verstaubte Liebe. Literarische Streifzüge durch Aachen.  Aachen 1992 Gregor Ackermann: Walter Hasenclever. Einige Hinweise zur Überlieferung seiner Werke. JUNI onlines 1 Mönchengladbach 2016 Gregor Ackermann:  Zu Walter Hasenclevers Kriegsfahrten-Berichten. In: JUNI-Magazin für Literatur und Kultur, Ausgabe 53/54, 2017 Christoph Brauer:  Nachworte zur Herausgabe von Hasenclevers dramatischen Werken. In: Sämtliche Werke, Bd. II (1-3) v. Hase & Koehler Verlag, Mainz 1990-92 Dieter Breuer:  Nachwort zur Herausgabe von Hasenclevers Romanen. In: Sämtliche Werke Bd. IV. v. Hase & Koehler Verlag, Mainz 1992 Dieter Breuer (Hg): Walter Hasenclever 1890–1940. 2. überarbeitete Auflage des Ausstellungskatalogs für das Suermondt-Ludwig-Museum Aachen im Jahre 1990. © Alano Verlag 1996 ISBN 3-89399-231-6 Sabine Durchholz:   Herausgabe und Fundgeschichte von Hasenclevers Dissertation „Die Entwickelung der Zeitschrift Die Gesellschaft in den 80er Jahren“. In: WHG-Jahrbuch 6 , 2009 Alfred Hoelzel:  Walter Hasenclever’s satiric Treatment of Religion. In: The German Quarterly. Oxford. Jg. 41, H.1 (Januar 1968), S. 59-70. Alfred Hoelzel: Walter Hasenclevers Political Satire In: Monatshefte. A Journal Devoted to the Study of German Language and Literature. 1969, University of Wisconsin, USA Alfred Hoelzel: Walter Hasenclever’s Humanitarism. Themes of Protest in His Works © Peter Lang New York 1983. ISBN 0-8204-0014-9 Bert Kasties: Walter Hasenclever. Eine Biographie der deutschen Moderne. © Max Niemeyer Verlag Tübingen 1994. ISBN 3-484-35046-6 Bert Kasties (Hg):  Walter Hasenclever: Briefe. 2 Bände. v. Hase & Koehler Verlag, Mainz 1994 Bert Kasties (Hg):  „Ich hänge, leider, noch am Leben“. Walter Hasenclevers Briefwechsel mit dem Bruder. Wallstein Verlag Göttingen 1997 Doris und Jürgen Lauer (Hg):  Erstveröffentlichung der Briefe Walter Hasenclevers an Stefan Zweig. In: JUNI-Magazin für Literatur und Kultur, Ausgabe 53/54, 2017 Jürgen Lauer: Walter Hasenclever (1890–1940). Moments, dires et documents de la vie d’un écrivain européen  © Verlagsbuchhandlung am Markt, Trierer Straße 788, Aachen 2017 ISBN 978-3-922697-40-6 Jürgen Lauer:  Walter Hasenclever. In: Winfried Böttcher (Hg): Europas vergessene Visionäre. Nomos Verlag Baden-Baden 2019, S. 401-413. ISBN 978-3-8487-4583-8 Jürgen Lauer: Rettungsversuch für eine umstrittene Komödie. Eine ‚olympische‘ Fassung der Komödie „Ehen werden im Himmel geschlossen“ von Walter Hasenclever. Verlagsbuchhandlung Dr. Wolff GmbH. Aachen 2020. ISBN 978-3-922697-37-4 Klaus Mackowiak und Corinna Bürgerhausen: Nachwort zu Aufsätzen, Essays, Rezensionen, Schriften zu Theater, Film und Rundfunk. In: Sämtliche Werke Bd. V, bearb. v. Christoph Brauer, S. 626-657,  v. Hase & Koehler Verlag, Mainz 1997 Kurt Pinthus:  Nachwort in der Herausgabe von Hasenclevers Roman „Irrtum und Leidenschaft“. Herbig Verlagsbuchhandlung München/Berlin 1964. Miriam Raggam: Walter Hasenclever. Leben und Werk. Gerstenberg Hildesheim 1973. Bernhard F. Reiter: Walter Hasenclevers mystische Periode: Die Dramen der Jahre 1917-1925. In: Europäische Hochschulschriften, Band 1632, 1997 Barbara Schommers-Kretschmer: Philosophie und Poetologie im Werk von Walter Hasenclever. © Shaker Verlag Aachen 2000  ISBN 3-8265-7311-0 Christa Spreizer: From Expressionism to Exile  The Works of Walter Hasenclever  (1890-1940)  © Camden House Rochester NY 1999  ISBN 1-57113-130-2 Peter Urban-Halle: 5 Feuilleton-Beiträge über Walter Hasenclever von 1984 bis 1990 Ania Wilder: Die Komödien Walter Hasenclevers. Ein Beitrag zur Literatur der zwanziger Jahre. Berliner Beiträge zur neueren deutschen Literaturgeschichte. Verlag Peter Lang , Frankfurt / Bern / New York 1983. Annelie Zurhelle:    Nachwort zur Herausgabe von  Hasenclevers Lyrik. In: Sämtliche Werke Bd. I., S. 333-348,  v. Hase & Koehler Verlag, Mainz 1994 Weitere Einzelbeiträge zu Hasenclever in den Jahrbüchern der Gesellschaft.