1996
1996 Warum eine literarische Gesellschaft gründen? Die Gründung der Hasenclever-Gesellschaft war gleichzeitig ein Anfang und ein Rettungsversuch von
Weiterlesen1996 Warum eine literarische Gesellschaft gründen? Die Gründung der Hasenclever-Gesellschaft war gleichzeitig ein Anfang und ein Rettungsversuch von
Weiterlesen2020 Walter-Hasenclever-Literaturpreisträgerin 2020: Marica Bodrožić. Mit der Pressekonferenz vom 27. Januar war es kein Geheimnis mehr: Marica Bodrožić machte das
Weiterlesen2019 Der Bluff des Robert Menasse“ „Menasses Europa“ „Wahrheitsterror hat in der Literaturnichts zu suchen“ „Bloß kein Europa-Rausch“ „Europas
Weiterlesen2018 Die Mitgliederversammlung 2018 am 5. Februar war verbunden mit der Neuwahl des Vorstands. Die Wahl ergab die alte Ämterverteilung
Weiterlesen2017 Eine Reise in die Vergangenheit mit Überraschungen Die Anfrage eines Kulturjournalisten führte das Ehepaar Lauer zu einem spontanen Entschluss,
Weiterlesen2016 Seltene Gelegenheit: Hasenclever als Filmschauspieler Nur ein halbes Jahr nach dem „Geburtstags-Vortrag“ von Klaus Mackowiak über Hasenclevers enge Verbindung
Weiterlesen2015 Die WHG beteiligte sich an den Jüdischen Kulturtagen, die vom 22. Februar 2015 für einen Monat unter dem Motiv
Weiterlesen2014 Hasenclevers Nähe zu französischen Autoren Am 10. Februar wurde im Einhard-Gymnasium eine überarbeitete, erweiterte und mit Bildmaterial versehene Veranstaltung
Weiterlesen2013 Markus Orths las Markus Orths, der nach seiner Veröffentlichung der Romane Lehrerzimmer (2003), Catalina (2005) und Das Zimmermädchen (2008, inzwischen
Weiterlesen2012 Vortrag über Hasenclever von einem alten Kenner Am 26. Februar hielt im Internationalen Zeitungsmuseum der Arzt, Schriftsteller und langjährige
Weiterlesen